Tempus fugit - Gott, dessen Ursache und das Absurde

In der 22. Ausgabe des 'Ewald & Ewald' erschien vor kurzem dieser Artikel aus meiner Feder. Er beleuchtet ein altes Dilemma. Wie kann ein Schöpfer, der allem was IST, als Ursache dient, doch selbst ohne Ursache sein? Was war "vor" dem Urknall und wie könnte die Realität eines Schöpfers aussehen? Ob man nun selbst an Gott oder eine vergleichbare Entität glaubt, sei soweit obsolet. Fakt bleibt, unser Universum benötigt irgendeine erste Ursache, einen Ursprung. Ich nenne diesen Ursprung Gott, manche wiederum Allah oder Jahwe. In zunehmender Häufigkeit wird ebenso von einer "ersten Intelligenz" oder von "extradimensionalen Wesen" gesprochen. Dem Katholiken sei es erlaubt hier den alttestamentarischen Schöpfergott zu erkennen, für die Quintessenz dieses Artikels ist es jedoch gleich, wie man die Ursache des Universums in dem wir leben, nennt. Vom Kreationismus, der allmählich über den großen Teich zu uns nach Europa gelangt, kann man halten was ma...